Skip to main content

Homeoffice braucht Führung

Führungskompetenzen optimieren - Kontrolle und Autonomie ausbalancieren

Seminar:

02.12.2021 von 15 bis 19 Uhr

Unternehmen benötigen eine gute, tragende Unternehmenskultur und Erfahrung in digitalen Arbeitsprozessen. Es gilt herkömmliche Formen von Arbeitsorganisation zu hinterfragen und Führungskompetenzen zu optimieren. Ein tragfähiges Führen von virtuellen Teams hat in der aktuellen Entwicklung der Arbeitswelt eine zentrale Bedeutung. Zukünftig bedeutsame und konkrete Kernelemente von Führung, Führungsstilen und Führungskompetenzen in einer sich neugestaltenden Arbeitswelt stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Der Zusammenhang von Führung und Psyche, das Erkennen der Vorbildfunktion und der Umgang mit Krisensituationen und psychischer Belastung werden beleuchtet.

Inhalte:

  • Home-Office und die Veränderung der Arbeitswelt
  • Aktuelle Kernelemente des Führungskräfteverhaltens
  • Entwicklung einer tragfähigen Führungsbasis
  • Führungsstile und Trends in der Praxis
  • Balance von Kontrolle und Autonomie
  • Kompetenzbedarf
  • Kulturentwicklungsbedarf

Zielgruppe:

UnternehmerInnen und Führungskräfte

Veranstalterin, Information und Anmeldung:

Unternehmerakademie WIFI Oberösterreich

www.wifi-ooe.at